Besten Online Broker / Scalable Capital Erfahrungen

Scalable Capital Erfahrungen 2023

Top ETF Anbieter

Erfahrungsbericht & die Bewertung im Test

Aktien
ETF
Scalable Capital Aktien
Favicon
4.7/5
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,01%
Order­gebühr Inter­national
0,01%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zu Scalable Capital Aktien
AGB gelten, 18+
Scalable Capital ETF
Favicon
4.6/5
Min. Einzahlung
1,00€
Order­gebühr Inland
3,99€ + 0,01%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
ja
Zu Scalable Capital ETF
AGB gelten, 18+
Details
Zahlungsmethoden

Schon seit 2014 können Anleger in Deutschland mit dem Robo Advisor bei Scalable Capital Erfahrungen machen – nun hat das deutsche FinTech sein Angebot über die passive Vermögensverwaltung hinaus weiter ausgebaut.

Wie der Scalable Capital Test zeigt, gibt es neben den rund zwanzig automatisierten Anlagestrategien nun auch Aktien, ETFs und Kryptowährungen über die Brokerage von Scalable Capital. Der Scalable Capital Erfahrungsbericht beleuchtet die Kosten und Konditionen, geht auf handelbare Werte und Börsen ein und kommt zu einer abschließenden Scalable Capital Bewertung.

Weiterlesen
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lastschrift
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH
Gegründet
2014
Website
de.scalable.capital
Verfügbare Sprachen
DE
EN
+
Kundensupport
Live-Chat, Telefon, E-Mail Support
E-Mail
service@scalable.capital
Telefon
+49 89 380 380 67
Gesamtbewertung
4.7/5
  • Neukunden­angebote
    4.9/5
  • Bedienbarkeit
    4.8/5
  • Verfügbare Kontotypen
    4.4/5
  • Handelsplattformen
    4.8/5
  • Zahlungen
    4.6/5
  • Kundenservice
    4.5/5
  • Regulierung & Einlagensicherung
    4.5/5
Bank Transfer Lastschrift
Sicherheit: sehr hoch sehr hoch
Zuletzt aktualisiert am 20.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Elias Schneider

Usability der Website: Informationen zu Brokerage und Anlagestrategien im Scalable Capital Test

Wer bereits die Gelegenheit hatte, mit Scalable Capital Erfahrungen zu machen, weiß, dass die Website des Anbieter umfassende Informationen zu den verfügbaren Strategien mit dem Robo Advisor enthielt. Das wurde beibehalten, die Brokerage erhält, wie sich im Scalable Capital Test zeigt, einen eigenen Menüpunkt. Kryptowährungen enthalten ebenfalls eine eigene Seite zur Information des Lesers:

  • Brokerage – Aktien, ETF und Derivate handeln
  • Wealth – Robo Advisor für Vermögensbildung nutzen
  • Crypto – Kryptowährungen investieren und staken

Die Fußzeile enthält die Übersicht über sämtliche Links, so dass auch Informationen zum Broker, zur FAQ und zu den Kontaktmöglichkeiten gut auffindbar sind. Die Angaben zu Lizenz und Regulierung sind hier deutlich sichtbar platziert, auch der Risikohinweis fehlt nicht. Oben auf der Seite hingegen sind Schaltflächen zu Registrierung und Login bzw. zum Service angebracht.

Der Finanzdienstleister kann im Scalable Capital Test mit einer übersichtlichen, nachvollziehbar strukturierten Website überzeugen. Alle relevanten Informationen zu den handelbaren Werten, den Kosten und Kontomodellen findet der Besucher schnell und kommt zu einer ersten guten Scalable Capital Bewertung. 

Konten & Accounts: Scalable Capital Erfahrungen mit drei Kostenmodellen

Ein Demokonto findet der Besucher für erste unverbindliche Erfahrungen mit Scalable Capital im Test nicht vor. Wenig verwunderlich, da der Broker keine Hochrisiko-Produkte wie Forex und CFD anbietet. Wer sich für die Leistungen des deutschen FinTechs interessiert, wählt zunächst zwischen Brokerage und Robo Advisor. Bei letzterem erfolgt die Entscheidung für eine Strategie anhand der Risikoeinstufung, die im Laufe der Depoteinrichtung vorgenommen wird. Sie entscheidet über die Gewichtung der Werte bei der Erstellung von Anlage oder Sparplan.

Die Brokerage ist in drei verschiedenen Modellen nutzbar:

  • Free Broker: ETFs ohne Orderkosten, Aktien für 0,99 Euro je Order, kostenlose Sparpläne auf Aktien und ETF
  • Prime Broker: Abo-Modell für 2,99 Euro monatlich, jährlich zu zahlen, Aktien, ETF und Derivate ohne Ordergebühren
  • Prime Broker flex: Entsprechend dem Prime Broker, aber monatlich zahlbar für 4,99 Euro

Kunden entscheiden also selbst, wie sie ihre Scalable Capital Erfahrungen gestalten wollen. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, die Kostenstruktur und Bedingungen bei dem Anbieter genau zu studieren. Scalable Capital Erfahrungsberichte ergeben, dass die kostenlosen Order mit einem Mindestorfervolumen einhergehen, das erreicht werden muss.

Im Scalable Capital Erfahrungsbericht unterscheiden sich die Konditionen für die Vermögensverwaltung von denen der Brokerage. Letztere ist entweder über ein „Free“ Modell oder mittels Abo ausgestaltet. Die damit verbundenen Gebühren und Konditionen sind im Scalable Capital Test gut auffindbar und transparent.

Handelsplattformen: Scalable Capital Bewertung der Software

Wie sich die Handhabung im Scalable Capital Test bewerten lässt, hängt auch in diesem Fall von der Art der Anlage ab.

  • Passive Anlage mit Robo Advisor: Das dynamische Risikomanagement des Kundenportfolios im Rahmen der Scalable Capital Erfahrungen ist bestrebt, das bei der Depoteröffnung und der Auswahl der Strategie definierte Risiko beizubehalten, angepasst an die Marktumgebung. Anleger können ihr individuelles Risiko mittels eines Schiebereglers anpassen und sind nicht an starre Muster-Portfolios gebunden.
  • Aktive Investitionen und Sparpläne: Für die Brokerage nutzen Anleger bei Scalable einen systemunabhängigen Webtrader, der aus jedem Browser geöffnet werden kann, oder die mobile App des Anbieters für iOS- und Android-basierte Endgeräte.

In allen Fällen finden sich Scalable Capital Erfahrungsberichte, die die intuitive Oberfläche loben und seitens der Kunden eine gute Scalable Capital Einstufung erkennen lassen.

Die Erfahrungen mit Scalable Capital im Test überzeugen auch bei der Benutzung der Web-Software. Sowohl für die passive Anlageverwaltung als auch für die Brokerage finden sich selbst Neukunden rasch in die Funktionen und Handhabung der Benutzeroberflächen ein. Auch eine mobile App wird angeboten.  

Zahlungen: Transaktionen bei Scalable Capital im Test

Scalable Capital bietet keine Leistungen an, die schneller Entscheidungen bedürfen. Daher sind umgehende Ein- und Auszahlungen für das Geschäftsmodell nicht von Bedeutung. Die bei vielen Brokern angegebenen Wege, darunter Kartenzahlungen und elektronische Wallets, finden sich hier nicht.

Überweisung
Lastschrift

Statt dessen verknüpfen Kunden vor ihren ersten Scalable Capital Erfahrungen ein beliebiges Girokonto als Referenzkonto mit ihrem Depot bei dem Finanzdienstleister. Sowohl bei der Erstellung eines passiv verwalteten Portfolios als auch beim Handel oder der Einrichtung von Sparplänen wird auf dieses Referenzkonto zugegriffen, das schon bei der Depoteröffnung hinterlegt werden muss.

Kosten für die Zahlungen erhebt Scalable Capital im Test nicht, auch das sicherlich ein Grund für die gute Scalable Capital Bewertung.

Im Scalable Capital Erfahrungsbericht darf der Blick auf die Zahlungswege nicht fehlen. Kunden verknüpfen für Handel und Anlage ein Referenzkonto mit ihrem Scalable Depot, von dem Zahlungen ausgehen bzw. auf das Erlöse von Verkäufen und Dividenden fließen.

Kundenservice: Gute Erfahrungen mit Scalable Capital Support

Auch bei einem gut strukturierten, informativen Angebot wie im Rahmen der Erfahrungen mit diesem Vermögensverwalter und Broker haben Interessenten oder Kunden die eine oder andere Frage. Wie gut der Broker erreichbar ist und wie umfassend darauf eingegangen wird, ist deshalb im Scalable Capital Erfahrungsbericht ein wichtiges Thema. Erfreulicherweise gibt es gleich drei Anlaufstellen:

  • Gut gegliederte FAQ auf der Website von Scalable Capital
  • Telefonischer Support über eine Münchner Rufnummer montags bis freitags von 9.00 bis 19.00 Uhr
  • Live-Chat über die Website oder die App

Wie Scalable Capital Erfahrungsberichte erkennen lassen, reagiert der Kundenservice umgehend und bemüht sich um eine kompetente Bearbeitung der Kundenanfragen – auch das ein Pluspunkt im Scalable Capital Test.

Der Scalable Capital Test bezieht den Kontakt zum Kundenservice mit ein. Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert und kostenlos mit dem Live-Chat möglich, sogar aus der App heraus. Wer in der FAQ keine Antwort auf sein Anliegen findet, kann den Broker werktags auch unter einer Münchner Rufnummer kontaktieren. 

Regulierung & Einlagensicherung: Handel und Anlage mit dem Schutz der BaFin

Für die eigenen Investitionen spielt die Sicherheit eine große Rolle und wird deshalb auch im Scalable Capital Erfahrungsbericht eingehend geprüft. Zugunsten des Brokers lässt sich sagen, dass das Unternehmen als deutsches FinTech unter der Regulierung der BaFin agiert. Entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und Einlagenschutz können Anleger also voraussetzen:

  • Einlagensicherung über bis zu 100.000 Euro je Anleger
  • Weitere Absicherung über die Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen für bis zu 20.000 Euro
  • Transparente Vermittlung der Konditionen und Preise

Damit wird die Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH als Finanzdienstleister ihren Sicherheitsverpflichtungen gerecht. Wertpapiere im Depot verbleiben zu allen Zeiten im Besitz des Anlegers. Krypto-Assets werden überwiegend in sicherer Cold Storage aufbewahrt.

Website und Logins sind durch moderne Verschlüsselungstechnologien gesichert, außerdem können Anleger die 2FA-Funktionalität aktivieren.

Die Erfahrungen mit Scalable Capital im Test erweisen sich auch bei Regulierung und Sicherheit als überzeugend. Der Einlagenschutz deckt liquides Kapital im Fall einer Insolvenz ab, Wertpapiere im Depot gehören ohnehin dem Kunden. 

Zusatzangebote: Keine unverbindlichen Scalable Capital Erfahrungen mit einem Demokonto

Viele Broker, vor allem solche, die einen Schwerpunkt auf das Daytrading legen, ermöglichen ihren Kunden eine risikolose erste Broker Erfahrung über ein Demokonto. Das hat den Vorteil, das sich Nutzer die Grundkenntnisse für den Handel mit virtuellem Kapital aneignen können, oft unterstützt durch Bildungsressourcen. Derartige Möglichkeiten finden sich im Scalable Capital Test nicht. Das ist jedoch der Scalable Capital Bewertung nicht abträglich, da die Nutzung der Brokerage und der passiven Anlage selbsterklärend ist.

Zusätzliche Leistungen gibt es in anderer Form:

  • Empfehlungsprogramm mit 50 Euro Prämie für die Empfehlung der Vermögensverwaltung und 25 Euro für die Empfehlung des Brokers
  • Unkomplizierte ETP-Investition in Coins und Tokens

Weitere Bildungsangebote gibt es nicht, doch das ist kein Grund für eine negative Bewertung im Scalable Test.

Schulungsangebote und ein Demokonto gibt es nicht, doch man vermisst sie bei dem Angebot von Scalable Capital auch nicht. Weitere Leistungen werden durch das Empfehlungsprogramm und beim Krypto-Kauf geboten.

 

Scalable Capital Aktien

Aktien Handelsangebot: Tausende von Aktien bei Scalable

An dieser Stelle sollen die Scalable Capital Erfahrungen mit dem Kauf und Verkauf von Wertpapieren besprochen werden, nicht die passive Anlage, die der Vermögensverwalter bietet und die eher den RoboMarkets Erfahrungen vergleichbar ist.

Der Scalable Capital Test zeigt: Über 7.000 Aktien aus allen großen internationalen Indizes werden angeboten, ergänzt um ETF und tausende von Derivaten, darunter auch Knock-Outs und Optionsscheine. Das Handelsangebot des Brokers ist damit nicht so groß wie bei den Marktführern auf diesem Gebiet, für die Bedürfnisse der meisten Anleger allerdings durchaus groß genug.

Aktien Handelskosten: Kosten im Scalable Capital Erfahrungsbericht

Die Gebühren für den Wertpapierhandel sind zwar Flat Fees, aber nicht bedingungslos. Außerdem unterscheiden sie sich abhängig vom Handelsplatz.

An der gettex kostet der Handel mit Aktien, Fonds und Derivaten im Basis-Paket 0,99 Euro – allerdings ab einem Ordervolumen von 250 Euro. In den Prime-Paketen entfallen diese Kosten, aber nur wenn das genannte Ordervolumen erreicht wird – bei Unterschreiten dieses Mindestlimits fallen ebenfalls Orderkosten von 0,99 Euro an.

An der Xetra zahlen Kunden nach den Erfahrungen mit Scalable Capital im Test grundsätzlich Ordergebühren von 3,99 Euro je Order, zuzüglich handelsplatzübliche Kosten von 0,01% des Ordervolumens, mindestens aber 1,50 Euro.

Aktien Handelsplätze: Kooperation mit zwei Handelsplätzen

Wie bei vielen Neo-Brokern üblich, beschränkt sich der Handel auf zwei Börsenplätze, nämlich die gettex und die Xetra. Damit ähnelt das Angebot bei Scalable Capital den Trade Republic Erfahrungen, der Broker wird von den Handelsplätzen für die Zuführung von Kunden vergütet.

Produktzusammenfassung & Fazit

Trotz der Beschränkung auf zwei Handelsplätze ist die Auswahl der handelbaren Werte, mit denen Kunden beim Handel mit Scalable Capital ihre Erfahrungen machen, umfassend genug. Wer sich mehr Börsenplätze für den Handel wünscht, sollte eher Onvista Erfahrungen oder Smartbroker Erfahrungen machen.

Scalable Capital
4.7/5
Scalable Capital Aktien
AGB gelten, 18+
Zu Scalable Capital
Scalable Capital Highlights
  • Tausende von Aktien
  • Ca. 40.000 Derivatehandel
  • Handel über zwei Börsenplätze
Scalable Capital ETF

ETF Handelsangebot: Rund 2.000 Indexfonds bekannter Emittenten

ETF nutzt Scalable Capital schon seit langem für seine passive Vermögensverwaltung. Auch für die aktive Investition und Sparpläne stehen zahlreiche börsengehandelte Indexfonds zur Wahl.

Rund 2.000 Indexfonds können Anleger bei Scalable Capital in einmaliger Investition oder im Rahmen von Sparplänen nutzen. Vertreten sind alle an der gettex und Xetra handelbaren Indexfonds, bevorzugt werden die Produkte der Prime Partner – dazu gehören iShares, Invesco und Xtrackers.

ETF Handelkosten: Pauschale oder Nulltarif

Welche Kosten bei ETF anfallen, richtet sich auch in diesem Fall nach dem Börsenplatz und nach der Ausgestaltung der Depotbedingungen. Prime- und Prime flex-Kunden genießen hier günstigere Bedingungen wie bereits beim Aktienhandel beschrieben.

Zun Nulltarif angeboten werden ETF der Prime-Partner iShares, Invesco und Xtrackers, allerdings nur für Einmal-Investitionen von mindestens 250 Euro Ordervolumen. An der Xetra gelten die beschriebenen Orderkosten von 3,99 plus 1,50 Euro.

ETF Handelsplätze und Kooperationspartner: Auch hier gettex und Xetra

Ebenso wie bei den übrigen Produkten ist der Handel mit ETF auf die Münchner gettex und die elektronische Handelsplattform Xetra beschränkt.

Produktzusammenfassung & Fazit

Die Scalable Capital Bewertung des ETF-Angebots fällt insgesamt gut aus, dennoch sollten sich interessierte Anleger nicht nur auf den Scalable Capital Erfahrungsbericht beschränken, sondern auch die Leistungen vergleichbarer Broker hinzuziehen, um das am besten geeignete Angebot mit den günstigsten Kosten für die eigenen Zwecke zu ermitteln.

Scalable Capital
4.6/5
Scalable Capital ETF
AGB gelten, 18+
Zu Scalable Capital
Scalable Capital Highlights
  • Alle in Deutschland handelbaren ETF
  • Handel über gettex und Xetra
  • ETF je nach Depot-Konditionen zum Nulltarif
Scalable Capital Krypto

Scalable Capital FAQ

❓ Ist Scalable Capital ein regulierter Finanzdienstleister?

Anleger machen ihre Scalable Capital Erfahrungen unter der Regulierung der BaFin. Die deutsche Finanzaufsicht gilt als gewissenhaft. Außerdem ist Scalable Mitglied in der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen.

🤔 Kann ich Scalable Capital mit einer mobilen App nutzen?

Das Brokerage Angebot ist im Scalable Capital Test nicht nur über den Webtrader des Unternehmens, sondern auch mittels einer sehr intuitiven, funktionalen App zugänglich, was zur guten Scalable Capital Bewertung erheblich beiträgt.

🙋Bietet Scalable Capital auch Krypto-Sparpläne an?

Da die Produkte bei Scalable Krypto-ETPs des Partners CoinShares sind, können neben dem Handel über die gettex auch Krypto-Sparpläne eingerichtet werden, und das kostenfrei.

Fazit: Positiver Abschluss im Scalable Capital Erfahrungsbericht für interessierte Anleger

Scalable Capital hat seinen Kunden einen Heimvorteil zu bieten – der BaFin-regulierte Vermögensverwalter ist ein deutsches FinTech, das im Corona-Jahr 2020 sein Angebot um Brokerage und Krypto erweitert hat. Kerngeschäft ist nach wie vor die passive Vermögensverwaltung mithilfe algorithmischer Strategien, die auch als RoboAdvisors bezeichnet werden. Neben den rund 23 passiven Anlagestrategien können Kunden für ihre Erfahrungen mit Scalable Capital nun auch unter Aktien, Fonds, ETF und Derivaten wählen, mehrheitlich über die gettex oder die Xetra handelbar.

Der Blick auf die Kosten zeigt im Scalable Capital Test, dass der kostenlose Handel hier abhängig ist von der Nutzung des Depots – drei verschiedene Modelle, darunter zwei Abos, werden angeboten. In den meisten Fällen ist die Investition erst ab 250 Euro mit günstigen Konditionen verbunden, das über die Münchner gettex – der Handel über die Xetra geht immer mit Kosten einher. Das Angebot dürfte vor allem Nutzer ansprechen, die bereits mit dem RoboAdvisor gute Erfahrungen gemacht haben und sich die aktive Investition als Ergänzung wünschen. Punkten kann der Finanzdienstleister außerdem mit seinem Krypto-Angebot. Der physische Erwerb ausgewählter Coins ist ebenso möglich wie das Staking. Wer sein Guthaben in dieser Form zur Verfügung stellt, kann zusätzliche Renditen erzielen.

Scalable Capital Aktien
4.7/5
Bewertung
Zu Scalable Capital Aktien
Highlights
  • Tausende von Aktien
  • Ca. 40.000 Derivatehandel
  • Handel über zwei Börsenplätze

Weitere Erfahrungsberichte

Aktien
ETF
Scalable Capital Aktien
Favicon
4.7/5
  • Tausende von Aktien
  • Ca. 40.000 Derivatehandel
  • Handel über zwei Börsenplätze
Zu Scalable Capital Aktien
AGB gelten, 18+
Scalable Capital ETF
Favicon
4.6/5
  • Alle in Deutschland handelbaren ETF
  • Handel über gettex und Xetra
  • ETF je nach Depot-Konditionen zum Nulltarif
Zu Scalable Capital ETF
AGB gelten, 18+
Top Aktien Anbieter
eToro
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Smartbroker
4.5/5
Trade Republic
4.4/5
Naga
4.4/5

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von Scalable Capital hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter