Besten Online Broker / Aktien Tipps 2023: Welche Aktien jetzt kaufen?

Aktien Tipps 2023: Welche Aktien jetzt kaufen?

Aktien Empfehlung für Anfänger

Zuletzt aktualisiert am 05.06.2023
Inhaltlich geprüft durch: Elias Schneider

Aktien werden zunehmend attraktiver – unter anderem, weil sich früher beliebte Anlageformen derzeit kaum noch lohnen. Gerade als Anfänger weiß man natürlich noch nicht so recht, wie man Aktien und ihr Potenzial abschätzen kann.

Die Frage, welche Aktien jetzt kaufen, beantworten Aktien News oder eine Aktien Kaufempfehlung aktuell, sowie Aktien Tipps 2023. Denn auch der Wertpapierhandel hat seine Tops und Flops, sein Trends und Hypes. Doch „Aktien für Anfänger“ gestaltet sich leichter als gedacht.

Weiterlesen

Vergleichen Sie die besten Online-Börsenmakler

Aktien
Top Anbieter
Eigenschaften
eToro
Empfehlung
Favicon
4.7/5
  • Aktien aus aller Welt
  • Attraktive Handelsgebühren
  • Großartige Handelsplattform
Depotgebühr
$0,00
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00%
Einlagen­sicherung
$20.000,00
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Weniger anzeigen
Scalable Capital
Top Angebot
Favicon
4.7/5
  • Tausende von Aktien
  • Ca. 40.000 Derivatehandel
  • Handel über zwei Börsenplätze
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,01%
Order­gebühr Inter­national
0,01%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Lastschrift
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
Smartbroker
Top Angebot
Favicon
4.5/5
  • Keine Depotgebühren
  • Alle deutschen Börsen
  • Gutes Sortiment
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
+
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Weniger anzeigen
Trade Republic
4.
Favicon
4.4/5
  • Tausende von Märkten
  • Aktien, Derivate, ETF
  • Nominale Orderkosten von 1,00 Euro
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
1,00€
Order­gebühr Inter­national
1,00€
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Naga
5.
Favicon
4.4/5
  • Ansprechendes Angebot an ETFs
  • Viele Indizes und Futures
  • Endliche Rohstoffe verfügbar
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,01%
Einlagen­sicherung
20.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Maestro
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
TRADE RESPONSIBLY: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75.43% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Mehr anzeigen
DEGIRO
6.
Favicon
4.4/5
  • Günstige Gebühre
  • Zahlreiche Märkte zur Verfügung
  • Innovative Plattform
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,02%
Order­gebühr Inter­national
0,02%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
XTB
7.
Favicon
4.3/5
  • Internationale Aktien für Anlagestrategien
  • Kommissionsfreier Handel
  • Repräsentative Auswahl
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00%
Einlagen­sicherung
22.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
PayPal
Visa
Mastercard
+
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Avatrade
8.
Favicon
4.2/5
  • Überzeugendes Angebot an Aktien
  • Überschaubare Gebühren
  • Kundenfreundliche Handelskonditionen
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,13%
Order­gebühr Inter­national
0,13%
Einlagen­sicherung
50.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Überweisung
Apps
Lizenz
CySEC - Cyprus Securities and Exchange Commission
CFDs sind komplexe Trading-Instrumente die ein hohes Risiko mit sich bringen, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 79% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Trading von CFDs mit diesem Anbieter. Sie sollten erwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie sich das hohe Risiko leisten können, ihr Geld zu verlieren.
Mehr anzeigen
Agora direct
9.
Favicon
4.1/5
  • 24-Stunden Börsenhandel möglich
  • Aktien ab 2,50 Euro handeln
  • Über 125 Börsen weltweit
Depotgebühr
£0,00
Order­gebühr Inland
0,12%
Order­gebühr Inter­national
0,02€ + 0,14%
Einlagen­sicherung
£50.000,00
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Banx
10.
Favicon
4.0/5
  • Über 130 Börsen
  • Keine Depotgebühren
  • Guter Kundenservice
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,14%
Order­gebühr Inter­national
0,14%
Einlagen­sicherung
30.000.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
The risk of loss in online trading of stocks, options, futures, forex, foreign equities, and bonds can be substantial. Options are not suitable for all investors.
Mehr anzeigen
finanzen.net zero
11.
Favicon
4.0/5
  • Über 6.000 Aktien
  • Rund 2.100 Fonds
  • Handel zum Nulltarif
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,00€ + 0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00€ + 0,00%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
ING
12.
Favicon
4.0/5
  • Mehr als 18.000 Aktien und über 600.000 Derivate handeln
  • Orderkosten von 4,90 Euro + 0,25% vom Kurswert
  • Sparpläne auf mehr als 570 Aktien im Sparplan für 1,75%
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,25%
Order­gebühr Inter­national
0,25%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Kreditkarte
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Onvista Bank
13.
Favicon
4.0/5
  • Alle deutschen und drei US-Börsen
  • Direkthandel
  • Handelspauschale im Festpreis-Depot
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
7,00€
Order­gebühr Inter­national
0,10%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Flatex
14.
Favicon
3.9/5
  • Echtzeithandel möglich
  • 5,90 EUR je Order
  • Zahlreiche Börsen verfügbar
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,04%
Order­gebühr Inter­national
0,04%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zum Anbieter
Zahlungsmethoden
Überweisung
Apps
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Mehr anzeigen
Capital.com
15.
Favicon
  • Aktien schon ab 20 € Kapital handelbar
  • mehr als 1.000 Wertpapiere aus verschiedenen Ländern
  • Kostenfreier Depot-Account
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,00%
Order­gebühr Inter­national
0,00%
Einlagen­sicherung
20.000,00€
-
Zahlungsmethoden
Visa
Mastercard
Apps
84 % der CFD-Einzelhandelskonten verlieren Geld
Mehr anzeigen

Aktien Tipps 2023: Aktien für Anfänger

Vor dem allerersten Kauf einer Aktie, ja sogar vor der Frage „Welche Aktie jetzt kaufen?“, steht eher die, was Aktien überhaupt sind. Ein Verständnis für die Funktion der Wertpapiere und die Abläufe beim Handel ist nämlich genau so wichtig wie eine verlässliche Empfehlung.

Aktien: Anteile am Unternehmen

Aktien sind Anteilsscheine an dem Unternehmen, das sie emittiert. Aktionäre werden also Mit-Eigentümer, wenn auch in kleinem Maßstab. Ob sie dabei etwas zu sagen haben, entscheiden mögliche Stimmrechte, die mit der Aktie verbunden sind. Die Ausgabe von Aktien ist ein Vorteil für beide Seiten. Unternehmen profitieren davon, da es ihnen erlaubt, Fremdkapital aufzunehmen – ohne Kredite und die damit verbundenen Zinsen.

Für Anleger ist der Griff zur Aktie eine Beteiligung an der Wertentwicklung des Unternehmens. Steigt der Marktwert des Konzerns, steigt auch der Aktienkurs. Wer also günstig kauft und in einem solchen Fall später wieder verkauft, macht schon dadurch Gewinne. Hinzu kommt, dass viele Unternehmen an ihre Aktionäre Anteile der erzielten Überschüsse ausschütten – die Dividenden. Mit Dividenden lassen sich ansehnliche Zusatzeinkünfte erzielen.

Aktien für Anfänger: Vorteile und Risiken

Wie schon jetzt deutlich geworden sein dürfte, kaufen Anleger mit einer Aktie nicht einfach einen festen Wert – im Gegenteil verbinden sie mit ihrer Investition die Hoffnung, dass der Kurs der Aktie steigt. Das Prinzip Hoffnung ist das spekulative Element an den Märkten. Bisweilen sind diese Hoffnungen berechtigt – doch sie können auch enttäuscht werden, denn nicht alle Aktien sind erfolgreich. Hier das Pro und Kontra Aktien im Überblick.

Vorteile von Aktien Risiken von Aktien
Beteiligung am Unternehmen Beteiligung auch an Geschäftsrisiken
Renditen durch Kursgewinne der Aktie bei steigenden Umsätzen Verluste bei Kursverlusten der Aktie für Anleger
Renditen auch durch Dividenden Keine verbindliche Gewinnausschüttung
Informationen über Finanzportale und Investorenseiten der Firmen Nicht immer korrekte Informationsvermittlung
Unkomplizierter Handel über ein Depot in Eigenregie Unvorbereiteter, weil einfacher Einstieg in den Wertpapierhandel
Zahlreiche Anbieter für den Zugang zum Wertpapierhandel Nicht immer einfacher Überblick über die Bankenlandschaft
Zum Teil günstige Konditionen Nicht überall gleiche oder auch nur transparente Konditionen

Der erfolgreiche Aktienkauf ist also – und das nicht nur für Anfänger – einer ganzen Reihe von Einflüssen und Aspekten unterworfen, die möglichst gut verstanden werden wollen. Die Bereitschaft, sich mit den Bilanzen und Kennzahlen von Unternehmen zu beschäftigen, ihr Umfeld und ihre Wettbewerber zu betrachten und auch politische oder wirtschaftliche Trends mit einzubeziehen, gehören zu den Anforderungen an Aktionäre in spe.

eToro
4.7/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Scalable Capital
4.7/5
Zum Anbieter
Smartbroker
4.5/5
Smartbroker Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter

Aktien Tipps 2023: Welche Aktie sind für Anfänger geeignet?

In einem sind sich Finanzexperten und Finanzblogger einig – man soll nur in Werte investieren, die man kennt. Wer als Anfänger nach einer Aktien Empfehlung sucht, stößt dabei zunächst auf bekannte Größen, die als vermeintlich sichere und beste Aktien für Anfänger geeignet scheinen.

DAX Aktien als Empfehlung

In Deutschland sind dies vor allem DAX Aktien – die Firmen, die es in den deutschen Leitindex schaffen, sind alle Aktien, die als Zugpferde der Wirtschaft gelten, ihre Potenziale veranschaulichen die Kursgewinne des DAX, der nunmehr vierzig Positionen hat.

Manches spricht für DAX Aktien auch für Anfänger:

  • Hohe Markenbekanntheit
  • Hohe Liquidität
  • Vergleichsweise sichere, dominante Marktposition der Unternehmen

All das ist wahr, doch zugleich sind besonders Bluechips wie DAX Aktie bereits sehr arriviert. Sie haben ihre Marktanteile bereits ausgebaut und gesichert, aber atemberaubende Neuentwicklungen oder Kursgewinne sind hier nicht zu erwarten. Dafür können dies Aktien in vielen Fällen mit attraktiven Dividenden überzeugen – die zudem kontinuierliche erhöht werden. Unter diesem Aspekt eignen sich DAX Aktien durchaus für Anfänger.

Aktien Tipps 2023: MDAX, SDAX, TecDAX

Wer nach Kandidaten sucht, bei denen noch Luft nach oben ist, sollte aber auch einen Blick nicht nur auf DAX Aktien, sondern auch auf die Mid- und Small-Cap Indizes werfen – hier finden sich kleine und mittelgroße Unternehmen, die ebenfalls Vorteile aufweisen:

  • Innovatives Geschäftsmodell
  • Reinvestitionen der Gewinne – auch in die Beschäftigten
  • Kombination von Flexibilität, Familientradition und Verantwortung

Unter diesen „Nebenwerten“ der deutschen Wirtschaft lassen sich Aktien Empfehlungen ermitteln, die eine aussichtsreiche Nische besetzen und deren Strategie und Bilanzen erkennen lassen, dass sie viel Potenzial für den Aufstieg nach oben vorweisen können.

Jenseits der Konzerne, die auch Anfängern geläufig sind, gibt es weitere Bereiche, in denen man nach geeigneten Aktien für Anfänger suchen kann. Dabei hilft es, zu wissen, wie Experten Aktien klassifizieren – sie unterscheiden zwischen zyklischen Werten und nicht-zyklischen Aktien.

Zyklische Werte sind Anteilsscheine von Unternehmen, deren Umsätze von der Kaufbereitschaft der Kunden abhängen – also von guter Konjunktur. Denn wer knapp bei Kasse ist, kauft nur, was er tatsächlich benötigt, verzichtet wird hingegen auf Produkte und Leistungen folgender Industrien:

  • Luxusgüter
  • Reise und Tourismus
  • Konsumgüter (teilweise)
  • Automobile
  • Mode

Diese Branchen knicken bei jedem Engpass in der Brieftasche ein – erholen sich danach aber oft beachtlich, wenn die aufgeschobenen Konsumwünsche nachgeholt werden. Anders sieht es aus mit Industrien, die immer gefragt sind:

  • Nahrungs- und Genussmittel
  • Chemie
  • Pharmazie
  • Medizintechnik
  • IT und Kommunikation

Essen muss man immer – und eine alternde Gesellschaft vor allem in den Industrieländern sorgt dafür, dass das Dreigestirn Pharma-Chemie-Medizin weiter glänzende Aussichten hat.

Angesichts einer Welt, deren politische und wirtschaftliche Strukturen derzeit im Wandel begriffen sind, ist es nicht verwunderlich, dass auch Aktien Tipps 2023 Innovationen Rechnung tragen. Zu den Herausforderungen unserer Zeit gehören die angestrebte Minderung von CO2-Emissionen, neue Konzepte der Mobilität und der Arbeitswelt, veränderte Kundenwünsche bei Handel und Konsum. Schon jetzt bedienen zahlreiche Startups, aber auch etablierte Konzerne diese sogenannten Mega-Trends, wer hier beizeiten investiert, könnte sich mittelfristig über gute Gewinne freuen:

  • Trend E-Mobilität: Fossile Brennstoffe gehören der Vergangenheit an – Ersatz sollen elektrische Antriebe liefern. Bekannte Marken wie Tesla sind hier unter den Vorreitern, doch es gibt darüber hinaus viele weitere Unternehmen, die in den Lieferketten solcher Marktgrößen anzusiedeln sind. Oft gehören derartige Aktien zu kleinen oder mittelgroßen Firmen – und sind noch recht günstig zu haben.
  • Trend Hydrogen: Wasserstoff gilt als Kohle der Zukunft und ist längst kommerziell wettbewerbsfähig. Um weitere Verbesserungen der existierenden Konzepte bemühen sich neben Gründern mit überzeugenden Ideen auch Konzerne, die schon seit einem Jahrhundert im Geschäft sind. Mobile, kompakte Brennstoffzellen, Wasserstoff-Tankstellen und Elektrolyseure für die Herstellung des Ultraleichtgases sind nur einige Aspekte, die sich unter den Aktien Tipps 2023 finden.
  • Trend Blockchain und Industrie 4.0: Die Blockchain kann mehr als nur Krypto – und sie ist ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung der Industrie 4.0. Lernfähige Maschinen, die über das Internet-of-Things kommunizieren, Bedarfe anmelden und Wartungsleistungen oder Ersatzteile selbst bezahlen, werden von engagierten Unternehmen realisiert. Auch hier lohnt es sich, beizeiten einzusteigen.
  • Trend Medizintechnik und Pharmazie: Wir werden immer älter – und benötigen damit mehr und bessere Leistungen insbesondere in Pflege und medikamentöser Betreuung. Allein der demografische Wandel wird dafür sorgen, dass dieser Branche die Luft nicht ausgeht.

Strategien für alle Aktien: Wie legen Experten an?

Eine Aktien Kaufempfehlung aktuell genügt nicht – eine Strategie sollte man auch haben. Denn nicht alle Aktien sollten mit der gleichen Gewichtung ins Portfolio eingehen. Für Anfänger kommen vor allem zwei Anlage-Strategien in Frage, nämlich

  • Buy and Hold Strategien
  • Core-Satellite Investitionen

Beide lassen sich sogar kombinieren. Beim Buy and Hold geht es einfach darum, aussichtsreiche Aktien zu kaufen und dann langfristig zu halten. Gelegentlich kann man nachschauen, wie sich die Aktien machen, alle drei bis sechs Monate ist mehr als genug. Schwächelnde Werte werden verkauft und durch lohnende Alternativen ersetzt. Beim Buy and Hold kann man durchaus auch einen Schwerpunkt auf Dividenden-Aktien legen, um dadurch eine Art Zinseszins-Effekt zu erzielen.

Eine Core-Satellite-Strategie ist ein wenig differenzierter. Hier wird eine Kerninvestition vorgenommen, die den größten Teil der Anlage ausmacht. Der Kern zeichnet sich dadurch aus, dass alle Aktien vor allem eins sind: stabil. Zuverlässige, wenn auch nicht allzu hohe Kursgewinne, solide Unternehmenskennzahlen, die eine oder andere gute Dividende sind die Qualifikationen für den Anlage-Kern. Sexy sind diese Aktien nicht, denn dafür gibt es die Satelliten.

Sie „umkreisen“ den Kern und fallen deutlich kleiner aus. Das hier investierte Geld ist Risikokapital – dessen Verlust man auch verschmerzen könnte. Genau diese Satelliten können aus trendigen Aktien bestehen, also aus Werten aus der E-Mobility oder Hydrogen Branche oder spannenden Neuzugängen aus der Tech-Industrie. Wie viel Anteil man diesen Satelliten zubilligt, ist eine Frage des Risikomanagements und der zunehmenden Erfahrung.

Besten Online-Börsenmakler

eToro
1.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
Ihr Kapital ist im Risiko , andere Gebühren fallen an | CFDs sind komplexe Instrumente und mit einem hohen Risiko verbunden, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 68% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, einzugehen | Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von eToro bereitgestellt.
Scalable Capital
2.
Favicon
4.7/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Smartbroker
3.
Favicon
4.5/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Trade Republic
4.
Favicon
4.4/5
Zum Anbieter
AGB gelten, 18+
Naga
5.
Favicon
4.4/5
Zum Anbieter
TRADE RESPONSIBLY: CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 75.43% of retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.

Informationen für den Aktienkauf: Nicht wahllos alle Aktien kaufen

Gerade Anfänger möchten natürlich verstehen, wie eine Aktien Empfehlung zustande kommt – denn so überzeugend eine Aktien Kaufempfehlung aktuell auch ausfällt, man sollte ihr nicht blind folgen. Was tun Experten, die Aktien News verfassen und dabei auch Fragen beantworten wie „Welche Aktien jetzt kaufen?“

Performance von Aktie und Unternehmen berücksichtigen

Vor dem Griff zu einer Aktie können auch Anfänger durchaus nachvollziehen, ob es sich um einen guten Kauf handelt – mit dem Blick auf die Entwicklung der Kurse und Dividenden, aber auch durch die Betrachtung der Unternehmensbilanzen und der wichtigsten Kennzahlen.

  • Aktienkurse sind die grafische Darstellung der Wertentwicklung einer Aktie im Chart – ist die Kursentwicklung über mehrere Jahre zuverlässig, ohne allzu große Volatilität, also Ausschläge nach oben oder unten, ist dies ein Indikator dafür, dass dieses Unternehmen finanziell und strategisch gut aufgestellt ist und planvoll vorgeht.
  • Dividenden, die ohne Ausfälle gezahlt und regelmäßig angehoben werden, sprechen dafür, dass es gut bestellt ist um die Liquidität.
  • Die Bilanzen eines Unternehmens kann man auf dessen Website einsehen. Im Investorenteil wird über Umsätze, Gewinne und Investitionen informiert.
  • Unternehmenskennzahlen kann man anhand der wichtigsten Fakten zu den jüngsten vergangenen Geschäftsjahren selbst berechnen oder auf Finanzportalen nachschlagen. Die wichtigsten von ihnen sind das Kurs-Buchwert-Verhältnis, kurz KBV, und das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder KGV. Beide lassen gut erkennen, ob eine Aktie realistisch eingepreist, unter- oder überbewertet ist und beim aktuellen Kurs den Kauf lohnt.

Branche, Wirtschaftsumfeld und Politik

Um die Frage „Welche Aktien jetzt kaufen?“ besonders fundiert zu beantworten, kommen weitere Aspekte ins Spiel – denn kein Unternehmen agiert im luftleeren Raum. Seine Potenziale sind immer auch mit den Potenzialen der Branche verknüpft und vor dem Hintergrund nationaler und regionaler Ökonomien zu sehen.

Hinzu kommen politische, juristische und regulatorische Entwicklungen, die den Kurs ganzer Industrien oder einzelner Aktien beeinflussen, ebenso wie Naturkatastrophen, Kriege und Konflikte – nicht alle dieser Faktoren lassen sich gut vorhersehen. Die Betrachtung des gesamten Umfelds erleichter allerdings die Einordnung einzelner Unternehmen und beantwortet auch die Frage, ob genau diese Aktie für Anfänger geeignet ist oder vielleicht doch eher für Investoren mit größerer Erfahrung.

Aktien News, entweder in der Fachpresse oder in Finanzportalen, haben den Finger am Puls des Geschehens. Neueste Nachrichten decken nicht nur die wichtigsten europäischen und nordamerikanischen Märkte ab, sondern widmen sich auch den Handelsgelegenheiten und Besonderheiten von aufstrebenden Schwellenländern, deren Aktien inzwischen durchaus gut zugänglich sind.

Aktien Tipps 2023: Tools und Anbieter für Kauf, Verwahrung und Aktien News

Der Kauf geeigneter Aktien auch für Anfänger gelingt noch besser mit einem geeigneten Depot und guten Konditionen. Denn für den Kauf und die Verwahrung von Aktien ist ein Wertpapierdepotkonto unerlässlich. Das Depot ist einfach ein bestimmter Kontotyp, ausdrücklich für Aktien, Anleihen, Zertifikate, Fonds oder ETF entwickelt, die längst nicht mehr als Wert-Papiere, sondern in elektronischer Form gehandelt werden.

Geführt wird es bei einer Filialbank, einer Direktbank oder einem Aktienbroker – wobei die meisten Anbieter ein kostenloses Aktiendepot zur Verfügung stellen. Die Gebühren beim Wertpapierhandel stehen auf einem anderen Blatt und können sich deutlich unterscheiden. Bei einem Neobroker mit sehr reduzierten Strukturen ist der Aktienkauf günstiger als bei einer Filialbank, deren persönlicher Service für den Finanzdienstleister kostenintensiv ist.

Doch für jeden Anleger-Typ und alle persönlichen Vorlieben findet sich ein geeigneter Anbieter – am schnellsten mit einem Aktiendepot Vergleich, bei dem Leistungen und Kosten auf dem Prüfstand stehen. Vergleichsportale bewerten nach den wichtigsten Qualitätskriterien und erleichtern so die Entscheidung für die beste Aktien App für das eigene Vorhaben.

Beste Aktien für Anfänger – auch ohne Aktienkauf

Nicht alle Anleger möchten oder können sich langfristig mit größeren Beträgen in Aktien festlegen. Doch das heißt nicht, dass man deshalb die Potenziale von Aktien nicht nutzen kann. Das Online Trading Deutschland bietet ein breites Spektrum weiterer Möglichkeiten – darunter die Nutzung von Indexfonds, die durch Sparverträge mit geringen monatlichen Beträgen sogar Kleinanlegern  die Welt der Aktien zugänglich machen.

Spekulativer ist der kurzzeitige Handel mit Derivaten, bei denen die Basiswerte nicht einmal gekauft werden müssen. Statt dessen gewähren Finanzinstrumente wie CFDs die Teilhabe am Kursverlauf, und das nicht nur auf steigende, sondern auch auf fallende Kurse. Trotz überschaubarer Handelsspannen lohnt sich das Trading auch mit geringem Startkapital, denn hier kommen Hebel zum Einsatz.

Der Hebel ist eine Kreditlinie des Brokers, der den Zugriff zum außerbörslichen Daytrading gewährt. Seriöse Anbieter, die sich auch für Anfänger eignen und ihre Kunden bei der Aneignung der notwendigen Kenntnisse unterstützen, finden sich über einen Online Broker Vergleich. Ergänzt um detaillierte Berichte mit Online Broker Erfahrungen verkürzen diese Rankings den Weg zum geeigneten Broker – wer nicht nur Aktien-CFDs, sondern auch andere Anlageklassen wie Forex oder Krypto im Blick hat, kann gezielt den Forex Broker Vergleich zu Rate ziehen.

Aktien Tipps 2023: Information ist der Schlüssel – auch für Anfänger

  1. Eine allgemein gültige und dauerhaft gute Aktien Empfehlung, obendrein noch für Anfänger, kann niemand aussprechen. Denn Aktien spiegeln wie keine zweite Anlageklasse die ganze Dynamik der Wirtschaftswelt wieder. Am Beispiel hoch gehandelter Aktien werden die Erwartungshaltungen der Anleger deutlich, die mehr oder minder erfolgreich zu Tesla oder Siemens greifen.
  2. Rendite und Risiko liegen bei jeder Aktien Kaufempfehlung aktuell nah beieinander, weshalb schon für Anfänger wichtig ist, sich so gut es nur geht zu informieren. Das berühmte Bauchgefühl oder der todsichere Tipp haben hier keinen Platz. Glücklicherweise ist es keineswegs kompliziert, sich das Grundwissen um den börslichen Handel mit Aktien und auch einen Eindruck von der wirtschaftlichen Situation eines Unternehmens zu verschaffen. Wer weiß, wo man nachschlägt, findet aufschlussreiche Angaben und wichtige Kennzahlen auch ohne stundenlanges Suchen.
  3. Zu einer erfolgreichen Investition gehört dabei immer auch die Entscheidung für einen seriösen Finanzdienstleister, also eine Bank oder einen Broker, dessen Konditionen transparent und günstig sind und dessen Handelsangebot den eigenen Wünschen entgegenkommt. Depot- oder Brokervergleiche vereinfachen den Überblick über die doch sehr große Bankenlandschaft und die Produkte und Leistungen der besten Anbieter – so dass der Schritt zur Eröffnung eines Aktiendepots und zum ersten eigenen Aktienkauf auch für Anfänger wesentlich unkomplizierter wird.

Unsere Top-3-Auswahl

eToro
4.7/5
eToro Erfahrungen
Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees
Zum Anbieter
Scalable Capital
4.7/5
Zum Anbieter
Smartbroker
4.5/5
Smartbroker Erfahrungen
AGB gelten, 18+
Zum Anbieter
Top Aktien Anbieter
eToro
4.7/5
Scalable Capital
Scalable Capital
Scalable Capital Erfahrungen
4.7/5
Smartbroker
4.5/5
Trade Republic
4.4/5
Naga
4.4/5

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter