
Waren die Ein- und Auszahlungen vor einigen Jahren noch auf Banküberweisung und Kreditkarte beschränkt, bietet sich bei den Online Casino Zahlungsmethoden mittlerweile ein vollkommen anderes Bild. Es gibt mehr als ein dutzend unterschiedliche Zahlungsoptionen, wobei nicht jedes Online-Casino jede Einzahlungsmethode unterstützt.
Daher ist es sinnvoll, sich bereits vor der Registrierung darüber zu informieren, damit später auch alles mit der Einzahlung klappt. Zusätzlich sollten auch die Bonusbedingungen im Auge behalten werden, zumal einige Anbieter gewisse Zahlungsmethoden für ihre Boni ausschließen. Nachfolgend geben wir einen Überblick über alle verfügbaren Zahlungsmethoden und was es darüber zu wissen gibt.
GiroPay: Eine Online Casino Giropay Einzahlung ist bei Endkunden besonders beliebt, weil diese keinerlei Kosten verursacht und zudem direkt nach dem Abschluss auf dem jeweiligen Casino Konto gutgeschrieben wird. Allerdings beschränkt sich das Zahlungsprinzip auf Deutschland und Österreich, Kunden aus der Schweiz oder anderen Ländern müssen sich daher nach einer alternativen Einzahlungsmethode umsehen. Zudem müssen Spieler im Vorfeld in Erfahrung bringen, ob ihre Hausbank eine Kooperation mit Giropay besitzt oder nicht. Aus Sicherheitsgründen führte GiroPay vor einigen Jahren ein spezielles Online-Altersverifikationsdienst ein, um zweifelsfrei die Volljährigkeit des Kunden zu bestimmen. Betrug und Missbrauch ist dadurch praktisch ausgeschlossen.
Sofortüberweisung: Der schwedische Dienstleister überzeugt durch seine sichere und schnelle Möglichkeit über das eigene Konto Geld auf das Online Casino einzuzahlen. Kunden ersparen sich hierbei eine zusätzliche Registrierung, da der Ablauf direkt über eine Weiterleitung auf die SOFORT-Seite funktioniert. Dabei werden keinerlei persönliche Bankdaten vom Anbieter gespeichert. Sofortüberweisung ist allerdings auf Einzahlungen beschränkt, Auszahlungen über diesen Anbieter sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht vorgesehen.
Skrill: Skrill erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, da sowohl Ein- wie auch Auszahlungen in der Regel innerhalb weniger Sekunden abgewickelt werden können. Als Teil der Paysage-Gruppe, der auch Neteller und die PaySafeCard angehören, gehört Skrill zu den sichersten und seriösesten Zahlungsmethoden. Viele Online-Casinos nehmen Skrill-Einzahlungen jedoch von ihren Boni gänzlich aus.
PaySafeCard: Eine PaySafeCard lässt sich in den meisten Drogerien sowie einigen anderen Läden in unterschiedlichen Werten zwischen 10 und 100 € erwerben. Damit lässt sich komplett anonym online(eben auch bei den Online Casinos) bezahlen. Der Nachteil dieser Variante ist, dass eine Auszahlung auf die PaySafeCard von den Anbietern nicht unterstützt wird, wodurch nur eine Auszahlung via Banküberweisung bleibt.
Bitcoin: Bei kaum einer anderen Zahlungsmethode gibt es so viele Für und Wider wie bei den Kryptowährungen, allen voran Bitcoin. Da es sich um eine dezentralisierte Online Währung handelt und keine einwandfreie Identifikation stattfindet, können Verbraucher weitestgehend anonym handeln. Dennoch besteht eben auch das Risiko, dass durch die teilweise sehr heftigen Kursschwankungen die eigentlich erzielten Gewinne stark minimiert werden.
Visa Card: Visa Card ist unter den Online Casinos mit Sicherheit jene Kreditkarte, die am häufigsten akzeptiert wird. Dennoch erfreut sie sich aufgrund der immer mal wieder vorkommenden Missbräuche sowie der Kreditkartengebühren immer geringerer Beliebtheit.
Neteller: Von der Funktionsweise her ähnelt Neteller sehr stark anderen E-Wallet Anbietern wie Skrill oder PayPal. Je nach Anbieter können im Falle einer Einzahlung Gebühren im niedrigen einstelligen Bereich entstehen. Da Neteller auf Lastschriftverfahren und Kreditkarte verzichtet, steht Neteller in Puncto Sicherheit noch vor anderen E-Wallet Anbietern wie PayPal.
Banküberweisung: Bei Kunden im Online-Casino eine eher unpopuläre Variante, da die Gutschrift des gewünschten Einzahlungsbetrags erst nach mehreren Werktagen auf dem Casino-Konto gutgeschrieben wird.
Trustly: Trustly lässt sich am besten als Mix aus Bank und E-Wallet beschreiben. Denn im Gegensatz zu einem echten E-Wallet Anbieter wird das Geld nicht dort direkt gutgeschrieben, sondern fungiert quasi als „Zwischenhändler“ zwischen Kundenbankkonto und dem Online Casino Anbieter. Eine Registrierung bzw. ein eigenes Konto bei Trustly ist somit nicht notwendig.
ecoPayz: Bei ecoPayz handelt es sich um einen vergleichsweise jungen Anbieter, weshalb er im Vergleich zu anderen E-Wallet Anbietern wie Neteller oder Skrill noch eher selten in der Online-Gaming Welt anzutreffen ist. Positiv daran: EcoPayz Zahlungen sind praktisch nie von diversen Einzahlungsboni etc. ausgeschlossen, was bei Neteller und Skrill schon der Fall ist.
PayPal: PayPal ist einer der populärsten und dennoch umstrittensten E-Wallet Anbietern auf dem Markt. Zwar werden in den meisten Fällen die Gebühren bei den Einzahlungen vom Online Casino übernommen, bei Auszahlungen entstehen aber oft nach wie vor Gebühren. Zudem hat PayPal aktuell die Auszahlung von Online Casino Guthaben auf ihr Portal außer Kraft gesetzt, da derzeit überprüft wird, ob es eine weitere Kooperation mit Anbietern aus der Glücksspielbranche geben soll.
Ja, auch wir waren einmal Neulinge im Bereich des Online-Gaming und haben uns die Frage gestellt, wie wir ein- und auszahlen möchten. Zwar gab es damals noch weit weniger Optionen, dennoch war die Sicherheit bei den Zahlungsvorgängen immer schon ein heikles Thema. Zum aktuellen Zeitpunkt erfreuen sich dabei vor allem sämtliche E-Wallets wie Skrill, PayPal, Trustly oder Neteller hoher Beliebtheit, da das eingezahlte Guthaben in der Regel binnen weniger Sekunden auf dem Casino-Konto verfügbar und frei nutzbar ist. Ähnliches gilt auch für die Online Casino Sofortüberweisung. Hier ist das Geld ebenso im gleichen Moment umsetzbar. Dass all die genannten Online Casino Zahlungsmethoden sicher und seriös sind, versteht sich dabei von selbst, da diese ansonsten gar nicht durch unseren Test gekommen wären. Andere Einzahlungsformen wie beispielsweise die Kreditkarte sind weniger empfehlenswert, da rund 2 Prozent Gebühr verrechnet wird. Ebenso sollten Spieler vor ihrer Einzahlung mit PayPal schauen, ob diese vom Betreiber oder Kunden zu tragen sind.
Mit Ausnahme der herkömmlichen Banküberweisung sowie der Kreditkarte, welche in der Regel jeweils zwischen zwei und vier Werktagen bis zur Gutschrift benötigt, sollten – sofern keine technischen Gebrechen vorliegen – Einzahlungen mit diversen anderen Optionen wie etwa einer Online Casino Trustly Einzahlung umgehend gutgeschrieben werden. Ein wenig anders sieht die Situation allerdings bei den Auszahlungen aus. Hier ist es relativ stark von der Wahl des Online Casinos abhängig. Während in manchen Casinos Auszahlungen innerhalb von 24 bis 48 Stunden erfolgen, lassen sich andere Anbieter teilweise mehrere Wochen mit der Gutschrift Zeit. Eine allgemein gültige Norm gibt es hier also nicht, wobei speziell bei Banküberweisungen ein, zwei zusätzliche Bankwerktage einzukalkulieren sind. In unseren Casino Tests haben die guten Anbieter selten mehr als drei Werktage für die Auszahlung benötigt, alles was über eine Woche andauert, ist in unseren Augen nicht akzeptabel und spricht gegen die Seriosität und Zuverlässigkeit.
Die „einfachste“ Methode für den Casino-Zocker ist neben der Banküberweisung sicherlich die Sofortüberweisung Option. Wer diese Zahlungsmethode für seine Einzahlung wählt, muss lediglich sein Bankinstitut auswählen, den gewohnten IBAN seines Online-Bankings und im Anschluss den TAN eingeben. Danach ist der Vorgang bereits abgeschlossen und das eingezahlte Guthaben auf dem Online Casino Konto verfügbar. Bei den E-Wallets Anbietern wie etwa einer Online Casino PayPal Einzahlung ist zunächst eine Registrierung beim jeweiligen Anbieter notwendig. Dort werden sämtliche persönliche Daten abgefragt, zur Verifizierung des Kontos wird ein Brief oder eine Cent-Überweisung getätigt, die es zu bestätigen gilt. Erst danach lässt sich das Konto dort uneingeschränkt nutzen.
Sofern das Konto vorhanden ist, reichen bereits zwei Klicks aus, um die Einzahlung in gewünschter Höhe zu tätigen. Neben PayPal ist die Funktionsweise eben auch bei anderen E-Wallet Anbietern wie Trustly, Neteller oder Skrill eine nahezu idente.
Auch die Einzahlungen via Kreditkarte gestalten sich im Normalfall sehr einfach. Hierfür wird lediglich die Kreditkarten- sowie Sicherheitsnummer und der Ablauf der Kreditkarte benötigt, um eine Einzahlung durchzuführen. Allerdings fallen entsprechend Kreditkartengebühren an, so dass es sich um eine eher unpopuläre Einzahlungsmethode handelt.
Wer seine persönlichen Daten nicht zusätzlich an weitere Dienstleister geben möchte, der ist mit dem Service von Sofortüberweisung(einem Dienst von Klarna) am besten beraten. Hierfür werden lediglich die herkömmlichen Kontodaten benötigt und das Geld wird umgehend danach gutgeschrieben.
Zudem vertraut Klarna auf eine verschlüsselte Übertragung sämtlicher Daten, so dass Missbräuche und Datendiebstahl unmöglich sind. Eine spezielle Registrierung oder Anmeldung zu Klarna oder Sofortüberweisung ist nicht notwendig. Das bedeutet, jeder der ein Bankkonto mit Online-Zugang besitzt, kann direkt diesen Service in Anspruch nehmen und von dieser schnellen Zahlungsmethode profitieren.
Grundsätzlich bestünde diese Möglichkeit schon. Dabei wird der Einzahlungsbetrag bequem mit der nächsten monatlichen Telefonrechnung verrechnet. Allerdings hat sich diese Zahlungsform sowohl bei deutschen Kunden wie auch den Betreibern noch nicht wirklich durchgesetzt. Daher ist es relativ schwierig ein seriöses Online Casino zu finden, wo diese Einzahlungsoption angeboten wird.
Bei sehr vielen Online Casino Anbietern ist es mittlerweile Standard, dass bei Neuregistrierung ein zusätzlicher Bonusbetrag ausgeschüttet wird. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen speziellen Klarna Bonus, sondern bezieht sich meist generell auf die Einzahlung bei einem bestimmten Online Casino Anbieter. Allerdings gehen immer mehr Online Spielotheken dazu über, dass gewisse Einzahlungsmethoden von einem oder mehreren Boni ausgeschlossen werden. Meistens betrifft das eher von Casinos unpopulären Zahlungsmethoden wie PaySafeCard oder auch eine mögliche Online Casino Skrill Einzahlung.
Ja, bei jeder Einzahlung in einem Online Casino ist ein Mindestbetrag vorgeschrieben. Die Höhe dessen variiert je nach Anbieter und Online Casino Zahlungsmethode. In der Regel beläuft sich der Mindestbetrag jedoch zwischen 10 und 20 Euro. In sehr seltenen Fällen sind bereits Einzahlungen ab 5 Euro oder erst ab höheren Summen wie etwa 50 Euro möglich.
Jede Einzahlung über Kreditkarten wie beispielsweise eine Online Casino Visa Card Zahlung erfolgt über eine mehrfach verschlüsselte Verbindung, wodurch Missbrauch und Betrug der Riegel vorgeschoben wird. In unserem Online Casino Test hat sich die Kreditkarte als eine der sichersten Zahlungsmethoden herausgestellt.
Um beispielsweise Geldwäsche etc. vorzubeugen, bieten die meisten Casino Betreiber in ihren Spielotheken diese Option nicht an. Im Normalfall muss jene Zahlungsmethode zur Auszahlung verwendet werden, die auch bei der vorherigen Einzahlung gewählt wurde. Daher ist es sinnvoll sich bereits im Vorfeld zu überlegen, wo das gewonnene Geld am Ende landen soll.
Der Bonus dient in den meisten Fällen dazu Spieler zum (weiter)-spielen zu animieren. Daher ist es aus Sicht der Online Casino Betreiber nicht sinnvoll, wenn der Bonus direkt zur Auszahlung gelangt. Eine sofortige Auszahlung ist daher nicht möglich, erst die Gewinne aus dem Bonusguthaben, nachdem dieser mindestens 35x umgesetzt wurde. Selbiges gilt auch für die Gewinne aus Freispielen, die von zahlreichen Anbietern immer wieder kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Das ist von Casino zu Casino variabel. In vielen Online-Spielotheken ist es jedoch bereits üblich, dass gewisse Einzahlungsvarianten von jeglichen Boni ausgeschlossen sind. Daher sollte vor jeder Einzahlung ein Blick auf die Bonusbestimmungen geworfen werden, damit auch kein Bonus unnötig verschenkt wird. Oftmals ist es beispielsweise so, dass eine PaySafeCard Casino Einzahlung nicht unter die Bonuskriterien fällt. Bei anderen Zahlungsmethoden wie Sofortüberweisung ist der Kunde hingegen meist auf der sicheren Seite.
Für die Ablehnung einer Einzahlung via E-Wallet gibt es mehrere mögliche Gründe. In den häufigsten Fällen ist das dortige Konto nicht entsprechend gedeckt. Oftmals verweigern Casinos beispielsweise eine Online Casino Neteller Zahlung, wenn dieses Konto nicht mit einem Bankkonto verbunden ist. Ebenso empfiehlt sich ein Blick auf die Limits beim gewünschten Anbieter. Oft variieren diese zwischen den Zahlungsmethoden, möglicherweise sind für E-Wallet Einzahlungen dann nur geringere Einzahlungssummen gestattet.
In der heutigen Zeit gibt es dank E-Wallets, Kryptowährungen etc. bedeutend mehr Zahlungsmethoden als noch vor einem Jahrzehnt. Dadurch steigt aber natürlich auch gerade bei Casino Anfängern die Unsicherheit, welche Zahlungsvariante für die erste Einzahlung getätigt wird. Wir empfehlen hier auf eine der bewährten Einzahlungsmethoden wie Trustly, Skrill oder Sofortüberweisung zu vertrauen. Ein paar Gedanken im Vorfeld, wo das Geld im Falle eines Gewinns landen soll, ist ebenso nicht verkehrt. Da es bei den meisten Online Casino Anbietern üblich ist, dass eine Auszahlung nur mit jener Zahlungsmethode möglich ist, mit welcher zuvor zumindest eine Einzahlung getätigt wurde.
Bei Strafe leben wir den eSport. Das zeigt sich gerade auch bei unserem eSports Wettangebot. Bei uns findest du nicht nur die besten Dota 2 Wettquoten oder den aktuellen League of Legends Bonus Code. Wir geben dir auch noch hilfreiche Anleitungen für die besten Wettstrategien mit auf den Weg.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.